Alle Informationen sowie den aktuellen Stand dazu findet Ihr im internen Forum unter:
Stornierung und Kosten des 34. Treffens (nur für registrierte Mitglieder)
Comos International Administration Forum
Alle Informationen sowie den aktuellen Stand dazu findet Ihr im internen Forum unter:
Stornierung und Kosten des 34. Treffens (nur für registrierte Mitglieder)
Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber sie stirbt
In Anbetracht der aktuellen Situation rund um COVID19 wäre es vermessen, auf eine positive Änderung bis Ende April zu hoffen.
Selbst wenn sich die Lage bis dahin bessern würde, liegen unsere Prioritäten sicherlich nicht bei unserer Tagung.
Insofern wird der Comos-Betreiberkreis im April 2020 nicht stattfinden.
Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie gesund
Die Situation entwickelt sich derzeit sehr dynamisch. Bund und Länder haben deutliche Handlungsempfehlungen zum Schutz der Mitmenschen und von uns selbst herausgegeben. Unsere Arbeitgeber präzisieren diese in klaren Anweisungen, welchen der Comos Betreiberkreis selbstverständlich folgen wird.
Trotzdem sagen wir das Treffen noch nicht ab, da
Wir werden sie Situation weiterhin beobachten und rechtzeitig über das weitere Vorgehen informieren.
Objektiv betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Betreiberkreis stattfindet jedoch eher gering.
„Es ist eine große Herausforderung, Maß und Mitte beim Umgang mit dem Virus zu bewahren.“ Kanzlerin Angela Merkel
Auch der Comos Betreiberkreis hält Besonnenheit und Vernunft für die richtigen Mittel, dem derzeit omnipräsenten Thema rund um die Erkrankung COVID-19 zu begegnen. Deren Verharmlosung ist genauso fahrlässig wie eine durch vermeintlichen Handlungsdruck entstehende Überreaktion.
Der Comos Betreiberkreis wird die kommende Veranstaltung am 23. und 24.4. unter aller gebotener Vorsicht und Umsicht durchführen, sofern sich an der derzeitigen Faktenlage nichts ändert.
Wir stehen mit dem Hotel in Verbindung, inwieweit dieses uns in der sicheren Durchführung der Veranstaltung unterstützen kann. Unabhängig davon kann jeder Einzelne von uns dazu beitragen, das Risiko einer Infektion und damit die weitere Verbreitung der Krankheit zu minimieren.
Für unsere Veranstaltung legen wir uns daher folgende Regeln auf:
Jeder der nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann oder möchte, wird dringend gebeten, diese Entscheidung formlos dem Obmann des Betreiberkreises mitzuteilen.
Da für eine erfolgreiche Konferenz eine Mindestteilnehmerzahl sinnvoll ist, kann eine erhöhte Anzahl von Abmeldungen doch noch zu einer Absage des Treffens führen. Wir werden auf dieser Seite über die weitere Entwicklung berichten.
„Wer zählt die Grippetoten im Moment? Niemand. Aber man zählt Verdachtsfälle des neuen Coronavirus“. Prof. Gerd Gigerenzer
Für eine neutrale Hintergrundinformation sind u.a. folgende links empfehlenswert
Dank des Engagements eines Mitglieds startet auf dem 34. Treffen des Comos Betreiberkreises ein neuer Sub-AK zum Thema“ Comos Web“ (Mobile Solutions/Mobile Operations) anbieten. Damit gliedert sich das Treffen wie folgt:
23.04.2020
24.04.2020
Ab sofort ist die Anmeldung im interne Teil freigeschaltet.
Anmeldeschluss ist der 28. 01.2020
Der Termin für das 35. Treffen im Herbst 2020 steht fest:
Termin und Lokation stehen fest. Das 34. Treffen findet statt am:
Für die Ausrichtung konnte wieder das bewährte Pallas Dorint Hotel in Wiesbaden gewonnen werden.
Die Agenda findet sich im Forum unseres Arbeitskreises
Die Voranmeldung wird in Kürze freigeschaltet. Anmeldeschluss ist der 24.01.2019
Wir planen gerade die Termine und Locations für 2020.
Mögliche Themen und Diskussionspunkte stehen im Forum.
Teilnehmerzahlen der Veranstaltung:
12.11. Arbeitskreis E&IC: 43 Teilnehmer
13.11. 33. Sitzung des Comos Betreiberkreises: 62 Teilnehmer
Ort: Dorint-Hotel Wiesbaden -> link